Erarbeitet von Schülerinnen und Schülern der Hauptschule Niederntudorf-Wewelsburg unter Leitung der Theaterpädagogin Christiane Renziehausen.
Wie findet ein junger Mensch den Weg in den Widerstand gegen den Nationalsozialismus? Der Weg Sophie Scholls, die für ihre Mitgliedschaft in der "Weißen Rose" hingerichtet wurde, war keineswegs gradlinig, sondern begleitet von Fragen, Zweifeln, Ängsten. Sie hing mit allen Fasern ihres Seins am Leben und war dennoch bereit, es für ein besseres Deutschland herzugeben.