Die Ausstellung des BayernForums der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt die aktuellen, wichtigsten rechtsradikalen Entwicklungen in Bayern auf (Parteien, regionale Vernetzungen, Neue Rechte, rechte Frauen-Szene, Internet, Vorfälle). Ein besonderer Akzent wurde auf die rechte Jugend-Szene gelegt (rechtsextreme Musikszene, "brauner Lifestyle" und seine Symbole, das "Projekt Schulhof" usw.). Weitere Schaubilder stellen verschiedene Formen, Aktionen und Initiativen vor, die sich für die Abwehr des Rechtsextremismus engagieren ("Was kann man dagegen tun?") und gleichzeitig demokratisches Bewusstsein und die Bereitschaft zum zivilgesellschaftlichen Engagement wecken wollen.