Die Geschichte des christlich-jüdischen Zusammenlebens im Mittelalter lässt sich als eine zunehmende Marginalisierung erzählen. Die Ursachen für einen sich steigernden Antijudaismus in jener Zeit sind unterschiedlich benannt worden. Einigkeit besteht jedoch mit Blick auf die Medien zunehmender christlicher Juden-Feindschaft des Mittelalters. In diesem Zusammenhang wird vor allem auf antijüdische Predigten hingewiesen.
Im Vortrag soll der Antijudaismus franziskanischer Prediger im spätmittelalterlichen Italien dargestellt werden. Neben der Aufarbeitung der Predigtinhalte gilt es darüber hinaus nach den gesellschaftlichen Wirkungen antijüdischer Predigtinhalte zu fragen.