Sie sind hier

Sozialdemokratie und Freie Gewerkschaften in Verfolgung, Widerstand und Exil 1933 - 1945

Sozialdemokratie und Freie Gewerkschaften in Verfolgung, Widerstand und Exil 1933 - 1945

Termin: 
02.02.2012 - 19:02
Veranstaltungort: 
Volkshochschule
Krumme Straße 20
32756
Detmold
Anlässlich der 75-jährigen Wiederkehr des Verbotes der SPD und der Zerschlagung der Freien Gewerkschaften hat das historische Forschungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung eine Ausstellung konzipiert, die den Widerstand, aber auch die Verfolgung der Sozialdemokratie und Freien Gewerkschaften in der NS-Zeit dokumentiert. Die Wanderausstellung besteht aus 40 Tafeln und mehr als 250 Exponaten und gliedert sich in drei große Themenblöcke: - Frühjahr 1933: Unterdrückung von Sozialdemokratie und Freien Gewerkschaften. - Die Formierung des Widerstands und die Rolle des Exils bis zum Kriegsbeginn. - Widerstand und programmatische Diskussion im Krieg. Als durchgängiges Gestaltungselement wird die Geschichte des Widerstands an Hand von Porträts und den Lebenswegen einzelner Personen exemplarisch veranschaulicht.