Sie sind hier

Geschichte und Kritik des Antisemitismus

Geschichte und Kritik des Antisemitismus

Termin: 
14.12.2011 - 19:12
Veranstaltungort: 
JUZ Friedrich Dürr
Mannheim
Aktuelle Studien zeigen, dass rund ein Viertel der deutschen Bevölkerung antisemitisch eingestellt ist. Über den Begriff des Antisemitismus aber herrscht selten Einigkeit, auch in der (deutschen) Linken kommt es darüber immer wieder zu Konflikten. Im Vortrag sollen die historischen und aktuellen Erscheinungsformen des Antisemitismus, vom christlichen Antijudaismus über den nationalsozialistischen Vernichtungsantisemitismus bis zu den islamistischen Spielarten der Gegenwart auch für Einsteiger_innen in das Thema verständlich dargestellt und erklärt werden. Mithilfe soziologischer und psychologischer Ansätze soll verdeutlicht werden, dass eine Kritik des Antisemitismus eine Kritik der bürgerlichen Gesellschaft voraussetzt.