Sie sind hier

Wie können Neonaziaufmärsche erfolgreich verhindert werden

Wie können Neonaziaufmärsche erfolgreich verhindert werden

Termin: 
05.02.2010 - 19:02 bis 16.12.2007 - 00:12
Veranstalter: 
Veranstaltungort: 
DGB-Haus
Hans-Böckler-Platz 1
50672
Köln
öffentliche Verkehrsmittel: 
Kontaktperson: 
Kontakt Telefon: 
Kontakt E-Mail: 
Am 13. Februar 2010 wollen Neonazis erneut aus Anlass des Jahrestages der Bombardierung Dresdens im Zweiten Weltkrieg in Dresden marschieren - mittlerweile ist dieser jährliche Aufmarsch die größte regelmäßige Neonaziveranstaltung Europas. Ein breites antifaschistisches Bündnis ruft zu Blockaden dieses Neonaziaufmarsches auf. Auf dieser Infoveranstaltung möchten wir uns mit den verschiedenen Möglichkeiten des Verhinderns von Naziaufmärschen auseinandersetzten und dies diskutieren. Nach einem historischen Rückblick auf die Bombardierung Dresdens im zweiten Weltkrieg gehen wir auf die aktuelle Situation der Neo-Nationalsozialisten, deren Gewaltbereitschaft und ihrem „nationalen Sozialismus“ ein. Des weiteren werden wir das Dresdner „Blockadekonzept“ und die Möglichkeit einer gemeinsamen und sicheren An- und Abreise von Köln nach Dresden und zurück vorstellen.