In ganz Deutschland wurden am 9. November 1938 Synagogen verwüstet, angezündet und Juden aus ihren Häusern verschleppt. Fünfzehn jüdische Bürgerinnen und Bürger Dachaus wurden aus der Stadt vertrieben. Es war ein Abschied für immer. Nur wenige entkamen dem Holocaust. Die Shoah-Überlebende Rachel Knobler (85) liest aus ihren Gedichten über die Erfahrungen in Auschwitz und anderen Konzentrationslagern. Das Gedenken wird mit Kompositionen der Zeitzeugin gestaltet. Die Musiker kommen aus ihrer polnischen Heimat.