Das Schleswig-Holstein Musik Festival veranstaltet am 28., 29. und 30. Juli 2009 drei Selma Konzerte in Hamburg, Lübeck und Kiel. Es ist eine grossartige Gelegenheit, die Gedichte der jüdischen Lyrikerin Selma Meerbaum-Eisinger in einem wunderschönen Rahmen zu präsentieren.
Live treten auf:
Hannelore Elsner (Rezitation)
Sarah Connor
Thomas D
Stefanie Kloß (Silbermond)
Joy Denalane
Volkan Baydar (Orange Blue)
Begleitet werden die InterpretInnen vom David Klein Sextett bestehend aus: David Klein (Sax), René Mosele (Posaune), Christian Gutfleisch (Piano), Thomas Lähns (Bass), Lorenz Hunziker (Drums), Michael Wipf (Perkussion) plus 21 Streichern der Musikhochschule Lübeck.
Vor über 60 Jahren schrieb das jüdische Mädchen Selma Meerbaum-Eisinger Gedichte über ihre erste Liebe, bevor sie 1942 mit 18 Jahren in einem SS-Arbeitslager starb. Einige dieser Gedichte überlebten auf wundersame Weise: Selma kann sie vor ihrer Deportation heimlich einer Freundin übergeben. Diese schlägt sich quer durch Europa bis nach Israel durch, in ihrem Rucksack Selmas handgeschriebenes Gedichtbändchen »Blütenlese«. Durch Hilde Domin erfährt der Exilforscher Jürgen Serke von Selmas Schicksal. 1980 veröffentlicht er die 57 erhalten gebliebenen Gedichte mit großem Erfolg. Die leise Melancholie, zeitlose Schönheit und unbändige Lebenslust der subtilen Wortgefüge faszinieren über 20 Jahre später auch den Schweizer Musiker David Klein. Er vertont Selmas Gedichte und gewinnt für die entstandenen Lieder Stars wie Thomas D, Xavier Naidoo, Joy Denalane, Reinhard Mey, Stefanie Kloß (Silbermond) u.v.a. als Interpreten. Die Musik- CD "Selma-In Sehnsucht eingehüllt" erscheint bei Sony Music Deutschland. Auch ein bundesweites Schulprojekt entsteht. »Es ging mir nicht darum, Selma unter dem Aspekt der Betroffenheit einen musikalischen Nachruf zu schreiben. Wir sehen sie in unseren musikalischen Interpretationen als eine junge Frau, die ihre Liebe so intensiv lebt, wie es heute die Menschen auch tun.«