Sie sind hier

OURY JALLOH – Der Kampf geht weiter in Bildern

OURY JALLOH – Der Kampf geht weiter in Bildern

Termin: 
09.07.2009 - 00:07 bis 04.09.2009 - 00:09
Veranstalter: 
Veranstaltungort: 
Las Primas Restaurant-Bar
Wrangelstraße 54
10997
Berlin
öffentliche Verkehrsmittel: 
Kontaktperson: 
Initiative in Gedenken an Oury Jalloh
Kontakt Telefon: 
Seit fünf Jahren kämpfen wir für Wahrheit, Gerechtigkeit und Entschädigung im Fall Oury Jalloh und für alle weiteren Fälle von rassistischer Polizeigewalt. Und der Kampf wird weitergehen, bis wir Wahrheit, Gerechtigkeit und Entschädigung erreicht haben. Marco Del Pra, Thomas Kriska und das Umbruch Bildarchiv haben diesen mittlerweile 5-jährigen Kampf dokumentiert und fotografiert. Ab dem 9. Juli werden die Fotos im Las Primas Restaurant-Bar Wrangelstr. Ecke Falkensteinstr. Kreuzberg Berlin ausgestellt. Hintergrund: Oury Jalloh ist im Januar 2005 qualvoll bei lebendigem Leibe im Polizeigewahrsam in Dessau verbrannt. In dem Prozess war das Landgericht Dessau nicht in der Lage, diejenigen Polizisten, die Oury Jalloh in seiner Zelle angezündet haben, zu belangen. Anstelle dessen behauptet es – ohne beweisen zu können – Oury Jalloh habe sich selbst umgebracht. Das Gericht ist Teil des strukturellen Rassismus in Deutschland, in dessen Sumpf die abscheuliche Tat an Oury Jalloh begangen wurde. Wir erwarten nicht, dass innerhalb dieses Systems die Wahrheit um seinen Tod gefunden werden kann und sehen daher in einer international unabhängigen Untersuchungskommission den einzigen Weg zur Wahrheitsfindung Ausstellungseröffnung am 09.07.2009: Mit leckere Vokü und Getränke (auch Longdrinks u.a) Die Ausstellung dauert bis zum 10. August an und hat täglich von 12 - 00 Uhr geöffnet. BREAK THE SILENCE! Aufklärung, Gerechtigkeit, Entschädigung! Initiative in Gedenken an Oury Jalloh / Haus Bethanien- Südflügel/ Mariannenplatz 2 / 10997 Berlin Mobil: 0170-8788124