Flüchtlinge im Asyllager in Möhlau, Landkreis Wittenberg veranstalten in Kooperation mit der Initiative no lager halle eine öffentliche Begehung des Lagers. Eingeladen dazu sind alle Interessierten, Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt, AnwältInnen, JournalistInnen, GesundheitsexpertInnen und AktivistInnen. Seit dem 12. April sammeln Flüchtlinge im Lager in Möhlau Unterschriften unter einem offenen Brief, in welchem sie ihren Protest gegen ihre Lebensbedingungen öffentlich gemacht haben. Bei der Begehung am Samstag, sollen Sie bzw. sollt Ihr die Gelegenheit erhalten, den Ort, an dem Flüchtlinge seit bis zu vierzehn Jahren leben müssen, in Augenschein zu nehmen. Die BewohnerInnen möchten ihr ExpertInnen-Wissen über das Leben im Lager weitergeben und diskutieren. Von Ihnen/Euch möchten sie eine Einschätzung des Lagers in Möhlau bekommen und Möglichkeiten der Pressearbeit und des Aufbaus öffentlichen Drucks für die Schließung des Lagers erfahren. Ziel der öffentlichen Begehung ist eine Art Untersuchungsbericht zur Situation im Lager in Möhlau. Des Weiteren entsteht ein Radioworkshop für ein Radiofeature mit BewohnerInnen des Lagers in Zusammenarbeit mit Radio Corax und eine filmische Dokumentation ist geplant.