Demokratische Jugend- und Kulturarbeit leistet einen wichtigen Beitrag zum friedlichen Zusammenleben in der Gesellschaft. Hierfür braucht es tragfähige Strukturen und Konzepte. Angesichts von Finanzknappheit und demografischem Wandel drohen diese aber wegzubrechen. Rechtsextreme wollen die so entstehende Lücke verstärkt zur Verbreitung ihrer Ideologie nutzen. Nicht selten bildet dies die Grundlage für Gewalt und Ausgrenzung.
Die grüne Bundestagsfraktion tourte daher mit einer Veranstaltungsreihe durch acht Bundesländer, um mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und vor Ort Anregungen für die parlamentarische Arbeit gegen Rechtsextremismus zu gewinnen. Bei Aktionstagen grüner Abgeordneter mit dem Berliner Archiv der Jugendkulturen konnten Jugendliche sich in Workshops zu Themen der Jugendkultur und politischen Bildung erproben. Zum Ende der Tour veranstaltet die Bundestagsfraktion einen Aktionstag mit Berliner Schulen im Bundestag und lädt zum Runden Tisch mit Fachleuten von Verbänden und Initiativen sowie Künstlern und auch Gästen der vorangegangenen Etappen. Hierbei wollen wir politische Lösungswege diskutieren und Perspektiven für mehr Toleranz und Vielfalt auf dem Schulhof, im Wohnumfeld und in Jugendeinrichtungen entwickeln.
Den anschließenden Empfang werden Stars aus Hip-Hop und Raeggae / Dancehall, darunter der Scratching-Weltmeister DJ Pro-Zeiko, musikalisch begleiten. Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion und einen gelungenen Abschluss unserer Tour.
Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
Weitere Informationen und Aktualisierungen über Programm, Zeit, Ort, ReferentInnen und Anmeldungsformalitäten finden Sie hier: http://www.gruene-bundestag.de/cms/termine/dok/265/265718.jugendkultur_und_rechtsextremismus.html