Als regelmäßiges antifaschistisches Spätsommerfest hat sich der in Berlin Tag der Mahnung am ersten Sonntag im September etabliert. Zurückgehend auf die eine 60jährige Geschichte als "Tag der Opfer des Faschismus" (OdF) geht es heute vor allem um Erinnerung- und Begegnung zwischen den Generationen. Beginnend mit einer Kundgebung am künftigen Mahnmal für die ermordeten Sinti und Roma (11 Uhr) gibt zwischen 13 und 18 Uhr ein umfangreiches Programm.
Gedenkkundgebung, Fahrradkorso, Ausstellungen, Zeitzeugen, Diskussionen, Projekte, Talks, Bücher, Kinderfest, Graffiti-Jam, Life-Musik, Gespräche und Infos an 100 Ständen