Wie sah es in Aachen aus: Waren wirklich alle, wie es die Dienststellen nur zu gerne verkündeten, in der Hitlerjugend oder dem BDM organisiert? Was war mit den kirchlichen Jugendverbänden, den Pfadfindern beispielsweise oder den Sportvereinen? Was war mit der von Stephan Buchkremer aufgestellten Domwache? Leben zwischen Gemeinschaftsabenden und einen streng katholischen Elternhaus. Die Angst vor den Bomben, nachts in den Kellern und Luftschutzbunkern. Dazu der tägliche Kampf gegen den Hunger. Als der Krieg in Aachen schon fast zu Ende war, starben zwei Jungen vor einem Erschießungskommando der deutschen Wehrmacht.
Teilnahmegebühr: 5 Euro