Sie sind hier

Faschismus Analyse

Faschismus Analyse

Termin: 
12.04.2008 - 11 bis 00:04
Veranstalter: 
Arab
Veranstaltungort: 
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Str. 4
Berlin
öffentliche Verkehrsmittel: 
Kontaktperson: 
Kontakt Telefon: 
Kontakt E-Mail: 
Programm: Peter Decker (Redaktion GegenStandpunkt): Demokratischer Rechtsstaat und Faschismus - Gegensatz oder Zwillingspaar? Ist der Faschismus ein unerklärlicher und grundloser Absturz aus den Gefilden seriöser Politik und ein Verbrechen gegen die deutsche Nation? Oder ist er eine alternative Variante, Staat zu machen, die im kapitalistischen Staat und dem von ihm diktierten Leben der Nation immer wieder ihre Basis und ihre Gründe findet? Phase2 - Zeitschrift gegen die Realität: Rassismus, Antisemitismus und die gesellschaftliche Basis des Naziproblems 1. Was bestimmt den inhaltlichen Konsens auf den sich die Nazis berufen können? 2. Woher kommt die Übereinstimmung zwischen Nazis und weiten Teilen der Gesellschaft? 3. Wie ist das eigene Verhältnis zur Ideologie der Nazis? 4. Was für Möglichkeiten gibt es gegen das gesellschaftliche Problem vorzugehen, von dem die gewalttätigen Nazis nur ein Ausdruck sind? Jimmy Boyle Berlin (Junge Linke gegen Kapital und Nation): Blut, Boden, (Reichs-)Mark Was störte Faschisten am Kapitalismus? Wie wollten und wollen sie Ökonomie einrichten - und was ist "sozialistisch" an ihrem Nationalen Sozialismus? Bonustrack: Was ist dran an der Vorstellung, dass Arbeitslosigkeit Leute zu Faschisten werden lässt?" Ex-Proletarisches Komitee Berlin: Antifaschismus statt Klassenkampf? Kann Antifaschismus als Ideologie mehr sein als die Verteidigung des bürgerlich demokratischen-kapitalistischen Normalzustands? Wie kann das Vakuum, dass die bürgerlichen Parteien hinterlassen gefüllt werden?