Neben weltweiten Veranstaltungen, Aktionswochen und Kampagnen, die Rassismus und Diskriminierung in dieser Woche zum Thema machen, werden auch in zahlreichen deutschen Städten Veranstaltungen stattfinden. Informationen zu den geplanten Aktionen, die aus Anlass des „Internationalen Tages zur Überwindung von Rassismus“ veranstaltet werden, finden Sie unter http://unitedagainstracism.org/.
In Rostock wird es aus diesem Anlass nun zum fünften Mal eine „Antirassistische Aktionswoche“ geben, die dieses Jahr unter dem Motto „Colour your Picture“ stehen wird.
Zu jeder der Veranstaltungen, die an unterschiedlichen Orten in der Stadt aufgeführt werden, leiten ReferentInnen zu den jeweiligen Schwerpunktthemen ein. Nach den Filmen bzw. Vorträgen wird Zeit für eine offene Diskussion sein.
Hintergrund der Veranstaltungsreihe: 21. März 1960 – Sharpeville/Südafrika: 30.000 schwarze Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer demonstrieren friedlich gegen die diskriminierende Gesetzgebung des damaligen Apartheid-Regimes. Schusssalven aus Maschinenpistolen empfangen die für ihre Rechte eintretenden Menschen. Die Bilanz des Tages: 69 Tote, 180 Verletzte. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärte im Oktober 1966 den 21. März zum „Internationalen Tag zur Überwindung von Rassismus“.