Wie leben junge Menschen, die als Kinder eingewanderter Familien oder binationaler Eltern in Deutschland aufgewachsen sind? In dem Buch "Zweiheimisch" kommen einige von ihnen zu Wort und berichten vom Leben in zwei Kulturen. Sie schildern mit großer Offenheit ihre meist ungewöhnlichen Biographien und berichten vom Alltag in Deutschland. Es sind Erfolgsgeschichten junger Erwachsener, die ihren Platz hier gefunden haben. Sie haben sich diesen Platz mit Optimismus und Ausdauer gegen die Widerstände von Behörden, Mitmenschen aber manchmal auch Eltern und Geschwistern erkämpft.Die Geschichten ermöglichen der Mehrheitsgesellschaft einen Einblick in das Aufwachsen mit unterschiedlichen kulturellen Wurzeln. Sie reflektieren gleichzeitig aber auch den Umgang der Mehrheitsgesellschaft mit Zugewanderten.
Junge Leute mit Migrationshintergrund lesen am 4. Dezember Auszüge aus den Porträts. Anschließend diskutieren sie mit Elke Herrmann, migrationspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN im Sächsischen Landtag.