Sie sind hier

Literatur

pogrom.jpg

Pogrom
Aktuell
Neue Studie zeigt erschreckende Ergebnisse: Wo im Mittelalter Juden verfolgt wurden, waren die Nazis später besonders stark.
title ); $buchstabe = mb_substr ($filtered,0,1); $appendix = ' wie...'; echo html_entity_decode($buchstabe.$appendix); ?>

Oi!

"Oi" stammt aus dem Londoner Cockney-Slang und bedeutet dort so viel wie "I" (ich). Es wird als lautmalerischer Ausruf ohne tieferen Sinn benutzt, erstmals von der Band Cockney Rejects 1980, die ihre Songs statt mit "One, two, three" mit "Oi, Oi, Oi" anzählten.

Archiv

In der Broschüre „’Ich habe nicht gegen Juden, aber…’ Ausgangsbedingungen und Perspektiven gesellschaftspolitischer Bildungsarbeit gegen Antisemitismus“ untersuchen Professor Albert Scherr und Barbara Schäuble, wie Arbeit gegen Antisemitimus bei Jugendlichen aussehen kann, die sich selbst gar nicht als antisemitisch verstehen.Von Simone Rafael  
A recently published book offers fresh insight into right-wing extremism in the region and examines the range of efforts to combat it.by Karen Margolis