Drei Jahre nach der Urteilsverkündung im Ballstädtverfahren wurde das Urteil durch den Bundesgerichtshof wegen schwerer Formfehler aufgehoben. Was bedeutet das für die Betroffenen und wie geht es jetzt weiter? Ein Interview.
Die Themen rechter Musikbands sind vielgestaltig und kaum überschaubar.
Viele Lieder zeigen eine menschenverachtende Gewaltbereitschaft. Liebesliedern auf Deutschland und Hymnen auf Treue und Freundschaft stehen extrem sexistische und antisemitische Texte gegenüber. Neben Arbeiterlieder sind neuheidnische Bekenntnisse zu Wikingern und zum Germanenkult zu hören.
Die öffentliche Diskussion um politische Gewalt verdichtet sich stets bei den jährlichen Veröffentlichungen der Polizei oder des Verfassungsschutzes. Doch was verraten die Statistiken der Polizei? Und was nicht? Darüber sprach die Mut-Redaktion mit Dr. Michael Kohlstruck.
Die Opferberatungen haben ihre Jahresstatistik 2009 veröffentlicht. Die Mut-Redaktion sprach mit Grit Armonies, Projektkoordinatorin der Opferberatungsstellen des RAA Sachsen e.V., über die Dimension der Übergriffe hinter den abstrakten Zahlen.