Sie sind hier

Antifacamp

Antifacamp

Termin: 
24.08.2012 - 00:08 bis 02.09.2012 - 00:09
Dortmund
Aufruf aus Berlin Auf zum Camp – Auf zur Blockade Wenn Antifa – dann Dortmund! Seit dem Bekanntwerden der NSU Morde fragen wir uns, warum die überwältigende Mehrheit der radikalen Linken, auch die Antifa, sich so gut wie gar nicht solidarisch an die Seite der Betroffenen gestellt hat. Trotz Antifa-Recherche hat die Organisiertheit und Kaltblütigkeit der Morde so manche von uns überrascht. Was heißt das für uns? Ist unsere Analyse unzureichend? Sind unsere Handlungsstrategien, z.B. unsere Bündnisorientierung, zu beschränkt und inwiefern? Was für Aktionen sind angesichts dessen überhaupt angemessen? Und wo finden wir endlich mal Zeit und Raum, darüber auch grundsätzlich und ohne tagesaktuelle Hektik nachzudenken und zu diskutieren? Es ist Zeit für ein größeres und längeres Treffen! Zusammen denken, zusammen handeln – Bundesweites Antifacamp & Blockade in Dortmund Das Camp wird Platz für Workshops, Veranstaltungen und Aktionen bieten, es werden Konzerte stattfinden und Filmabende. Und wir werden in die Stadt gehen, um die ȁe;nationalen Aktionswochen“ der Nazis vor dem 1. September zu unterbinden und ihren Aufmarsch an diesem Tag zu verhindern.Genauso wichtig finden wir Aktionen, Diskussionen und Bündnisse gegen die rassistische Hetze aus der Mitte der Gesellschaft und von staatlichen Behörden – gemeinsam mit all denen, die mit uns die soziale Frage emanzipatorisch angehen wollen. Und Aktionen, die unsere prinzipiell antimilitaristische Haltung zum Ausdruck bringen. Zu für uns wichtigen Diskussionen gehört auch, ob und welche geschlechtsspezifische Arbeitsteilungen und sexistische Sichtweisen bei uns bestehen und wie wir diese überwinden und bekämpfen können.Es ist auch höchste Zeit, uns über unsere lokalen Praktiken auszutauschen. Wir betrachten das Antifacamp als Gelegenheit, städteübergreifend in die Diskussion zu kommen: Was heißt Antifa für uns heute? Je mehr von uns aus den unterschiedlichen Regionen der Einladung folgen, desto besser können wir unsere Ziele erreichen: Naziaufmarsch verhindern, Vernetzen, Strategiedebatten führen, Wissen weitergeben, Bündnisse schmieden… Naziprobleme gibt es in vielen Städten – Warum gerade Dortmund? Die Mainstreampolitik und wir selber, haben das Naziproblem lange Zeit auf einige Regionen in Ostdeutschland reduziert und die massive Organisierung im Westen aus dem Blick verloren. Inzwischen hat der sogenannte Nationale Antikriegstag in Dortmund für die Naziszene ähnlich wie das faschistische ȁe;Gedenken“ an die Bombardierung Dresdens bundesweite Bedeutung. Die Dortmunder Nazistrukturen machen durch offensive Aktionen, bewaffnete Übergriffe und Anschläge immer wieder von sich reden. Sie sind gut vernetzt mit dem Freien Kameradschaftsspektrum aus der Umgebung sowie dem restlichen Bundesgebiet. Genauere Informationen findet ihr auf antifacamp.org. Zückt eure Sommerkalender – Wir sehen uns in Dortmund! * Antifas und radikale Linken aus Berlin und Brandenburg Aktuell Jingle 00:00 00:00 04:30 → Alle Jingles und Audiobeiträge Termine * 18.08. | 19.00, Baracke, Münster: Mobi * 18.08. | 21.00, Baracke, Münster: Soli-Party * 19.08. | 19.00, Mehringhof, Berlin: InfoVV * 21.08. | 18.00, AStA TU, Dortmund: Mobi * 21.08. | 18.30, SZ, Bochum: Mobi * 22.08. | 19.30, Pelmke, Hagen: Podium * 23.08. | 19:00, AZ, Wuppertal: InfoVV Weitere Camps und Vernetzungsansätze * 13. – 22. Juli | No Border Camp 2012 in Köln/Düsseldorf * 20. – 27. Juli | Herrschaftskritisches Sommercamp in Thüringen * 20. – 29. Juli | AntifaCamp in Weimar/Buchenwald * 25. Juli – 1. August | Rebellisches Zusammentreffen im Wendland * 26. Juli – 2. August | Antinationales Sommercamp in Niedersachsen * 27. Juli – 5. August | Linkes Sommercamp in der Nähe von Berlin * 1. – 5. August | Alternatives Jugend Camp (Ajuca) in MV * 4. – 7. August | 4. Antifa-Camp des BASH in Hessen * 8. – 12. August | Internationales anarchistisches Treffen in St-Imier * 24. – 26. August | LiMesse – Libertäre Medienmesse in Bochum * 12. – 17. Sep­tem­ber | Antimilitaristisches Camp beim GÜZ Alt­mark Meta Das bundesweite Antifacamp ist eine direkte Intervention gegen den Naziaufmarsch zum Antikriegstag am 1. September und die von den Nazis ausgerufenen “Aktionswochen”. Es wird Raum schaffen, um bundesweit Erfahrungen austauschen und um antifaschistische Kämpfe praktisch anzugehen. Durch Aktionen in den Stadtteilen und inhaltliche Workshops werden Themen wie gesellschaftlicher und staatlicher Rassismus mit Antinaziarbeit verknüpft. Darüber hinaus soll die soziale Frage klar antiautoritär und antifaschistisch gestellt und progressive antimilitaristische Akzente gesetzt werden.