Sie sind hier

Frau­en im an­ti­fa­schis­ti­schen Wi­der­stand in Neu­kölln 1933-​1945

Frau­en im an­ti­fa­schis­ti­schen Wi­der­stand in Neu­kölln 1933-​1945

Termin: 
24.04.2012 - 19:04
Pan­nier­str. 5
12047
Berlin
Frau­en im Wi­der­stand in Neu­kölln 1933-​1945: Wehr­kraft­zer­set­zung, Ar­beits­ver­trags­bruch, Hilfe für Ver­folg­te … Auch die meis­ten Neu­köll­ne­rin­nen waren Mit­läu­fe­rin­nen der Nazis. Aber hier gab es mehr Frau­en als in an­de­ren Ber­li­ner Be­zir­ken, die sich gegen die Nazis en­ga­gier­ten. Warum war das so? Woher kamen die Frau­en? Was waren ihre Mo­ti­ve? Was taten sie? Mit wem ar­bei­te­ten sie zu­sam­men? Wie wur­den sie ver­folgt? Und was sagt uns das heute? Ant­wor­ten gibt die Au­to­rin des Bu­ches über die Neu­köll­ner Frau­en­geschich­te. Re­fe­ren­t_in: Clau­dia von Gélieu, Frau­en­tou­ren, Ga­le­rie Olga Be­n­a­rio, VVN-​VdA