Frauen im Widerstand in Neukölln 1933-1945: Wehrkraftzersetzung, Arbeitsvertragsbruch, Hilfe für Verfolgte … Auch die meisten Neuköllnerinnen waren Mitläuferinnen der Nazis. Aber hier gab es mehr Frauen als in anderen Berliner Bezirken, die sich gegen die Nazis engagierten. Warum war das so? Woher kamen die Frauen? Was waren ihre Motive? Was taten sie? Mit wem arbeiteten sie zusammen? Wie wurden sie verfolgt? Und was sagt uns das heute? Antworten gibt die Autorin des Buches über die Neuköllner Frauengeschichte.
Referent_in: Claudia von Gélieu, Frauentouren, Galerie Olga Benario, VVN-VdA