Sie sind hier

Kindheit als jüdische Verfolgte im Nationalsozialismus

Kindheit als jüdische Verfolgte im Nationalsozialismus

Termin: 
22.03.2012 - 10:03
Veranstaltungort: 
KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Studienzentrum
Hamburg
Die Mutter von Ruth Gröne wurde als „Arierin“, der Vater als Jude und die Tochter als „Geltungsjüdin“ klassifiziert und damit der NS-Verfolgung ausgesetzt. Am 27. November 1944 kam der Vater in Haft, am 5. Februar 1945 wurde er ins KZ Neuengamme überstellt. Ruth Gröne wird über das Schicksal ihrer Familie und ihre eigene Verfolgung berichten. Im Anschluss besteht von 12.00 bis 14.00 Uhr Gelegenheit zur Führung durch die Gedenkstätte. Kosten für die Führung: 15 Euro/Gruppe, Einzelpersonen sind willkommen.