Sie sind hier

2. Wiedererrichtung der Gedenktafel an der ehemaligen KZ-Außenstelle

2. Wiedererrichtung der Gedenktafel an der ehemaligen KZ-Außenstelle

Termin: 
05.12.2010 - 14:12 bis 09.10.2010 - 00:10
Veranstalter: 
Veranstaltungort: 
Kamenzer Straße 10
Leipzig
öffentliche Verkehrsmittel: 
Kontaktperson: 
Kontakt Telefon: 
Kontakt E-Mail: 
Am 2. Mai 2010, wurden zur Erinnerung an die Opfer der Todesmärsche im Frühjahr 1945 in Leipzig und dem Muldental, an zwei Gedenkorten, Heiderblickstraße 26/28 und Kamenzer Straße 10, Gedenktafeln und Wegezeichen installiert. Damit wird die Erinnerung an die vielen Opfer, deren Qualen und deren Tod aufrechterhalten. Diese Gedenktafeln wurden durch die Gruppe "Gedenkmarsch" - Leipzig und den Bund der Antifaschisten e. V. - Leipzig organisiert und finanziert, damit auch diese historischen Orte vielen Leipzigern auffallen mögen. Am 23.08.2010 wurde durch noch unbekannte Täter das Wegezeichen und zugehörige Gedenktafel in der Kamenzer Straße 10 entfernt und durch ein Haltestellenschild, kombiniert mit einem Panzerschild, ersetzt. Darauf hin wurden am 25. September das gestohlene Wegezeichen und die dazugehörige Gedenktafel wieder errichtet. In der Nacht vom 9. zum 10.10.2010 wurden diese zum zweiten Mal entfernt. An deren Stelle wurden dieses Mal zwei Zeichen mit der Bezeichnung "Buchenwald" und "Stalingrad" und die entsprechende Kilometerangabe angebracht. Es liegt nahe, dass es sich in beiden Fällen um neonazistisch motivierte Taten handelt! http://www.left-action.de/dates0.shtml